Anfang Februar erreichte uns eine Mail aus Kiel vom Photo-Medienforum.
Dort finden für viele Fotografen die überbetrieblichen Unterweisungen statt und dort haben wir (Astrid und Timo) im Anschluss an die Ausbildung auch unseren Meister absolviert.
Wir durften vorher bereits die zukünftigen Fotografenmeister bei uns begrüßen und hatten die Ehre ihnen von unserem Alltag als Werbe- und Industriefotografen zu berichten und einen Workshop zum Thema Marketing zu halten. Es war uns eine große Ehre.
Diesen Februar kam ein weiteres Anliegen in Form einer Einladung zu Podcast dazu.
Wir wurden als Interviewpartner des Podcasts #unfiltered eingeladen.
Der Podcast #unfiltered ist ein Interviewformat, in dem jeden Monat ein Gast aus der Medienbranche eingeladen wird.
Wir waren zunächst etwas unsicher, haben uns dann aber einen Ruck gegeben und zugesagt. Für uns war es die erste Podcasteinladung.
Klar ist ein Podcast ja im Grunde ein aufgenommenes (und geschnittenes) Telefonat. Dennoch hatte man immer im Kopf, das genau das, was man jetzt sagt, für immer festgehalten und im Internet zu hören sein wird.
Jannis hat sich sofort um professionelles Audio-Equipment gekümmert und dann sollte es auch schon los gehen. Am Anfang bzw. während der Aufnahme hatten wir etwas mit der Technik zu kämpfen. Wir haben uns während der Aufnahme selbst sprechen gehört, was unglaublich irritierend war. Da haben wir tatsächlich versäumt einen Probedurchlauf zu machen und waren am Ende ganz schön verunsichert, was da wohl so rauskommen sollte. Aber nach einer Woche gab es dann auch schon die Nachricht. Der Podcast ist online.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Jolanda für die Einladung und das tolle Gespräch!
Im Podcast reden wir darüber, warum wir uns für die Industriefotografie entschieden haben, welche Bedingungen unseren Alltag prägen und klären, wie so eine Produktion vor Ort und Kommunikation mit unseren Kunden aussieht.
Wir hoffen, es ist unterhaltsam, ihr könnt etwas daraus mitnehmen und sind einfach gespannt auf euer Feedback.